Direkt zu:
Fotografien und Zeichnungen aus dem Projekt „The Birds“ von Ulla Deventer und Elizabeth Valdés Luis Eine physische Ausstellung in Havanna folgt im November 2021.
In Deutschland und Europa, Lateinamerika und der Karibik sind bereits Tausende Menschenleben dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Hunderttausende sind infiziert. Ein Gegenmittel ist kurzfristig nicht…
2 Wochen, 7 Rückhol-Flüge, mehr als 1.500 Rückkehrer nach Deutschland und in EU-Mitgliedsländer: Wir sagen Danke an alle, die uns dabei unterstützt haben, den kubanischen Behörden und Partnern,…
Eine szenische Inszenierung, Palacio de los Capitanes y Generales, Havanna September 2019
Der Tag der Deutschen Einheit wurde in der Residenz der Botschafterin Tempel gefeiert. Unter den Gästen befanden sich die kubanische Ministerin für Bildung Ena Elsa Velázquez sowie die Stellvertretende…
Am 11. Oktober 2019 hat Botschafterin Heidrun Tempel dem Präsidenten der Republik Kuba Miguel Díaz-Canel Bermúdez das Beglaubigungsschreiben übergeben, das sie als Außerordentliche und Bevollmächtigte…
Das ist ein Platzhalter für Facebook
Facebook
Das ist ein Platzhalter für Twitter
Einer der wichtigsten Partner Deutschlands im Indo-Pazifik ist Indien. Vor 70 Jahren nahmen die beiden Staaten diplomatische Beziehungen auf. Damals gehörte Indien zu den ersten Ländern, die die Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg diplomatisch anerkannten.
Am 22. Januar 2019, auf den Tag 56 Jahre nach dem Elysée-Vertrag, wurde der Vertrag von Aachen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Staatspräsident Emmanuel Macron im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses feierlich unterzeichnet und trat ein Jahr später in Kraft.
Die Bundesregierung hat heute das Gesetz zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht in Lieferketten verabschiedet. Grundlage sind auch die Ergebnisse des Unternehmensmonitorings zu Wirtschaft und Menschenrechten, mit dem das Auswärtige Amt die Achtung von Menschenrechten in der Wirtschaft untersucht.