Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Hilfe für deutsche Staatsangehörige

Rettungsring, © colourbox.de
Allgemeine Hinweise
Für alle konsularischen Dienstleistungen buchen Sie bitte einen Termin (online). In Notfällen wie zum Beispiel dem Verlust des Reisepasses oder einer finanziellen Notlage können Sie ohne Termin erscheinen oder sich telefonisch melden.
- aus Deutschland unter der Nummer 0053 5280-5942
- aus dem kubanischen Festnetz unter 05280-5942 und
- von einem kubanischen Mobiltelefon unter 5280-5942
Der Bereitschaftsdienst der Botschaft bearbeitet keine Visumsangelegenheiten.
Bitte lesen Sie auch die allgemeinen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Kuba.
Geld- oder Passverlust
Geldverlust: Mit einer Kreditkarte von Visa oder Mastercard kann in Kuba an vielen Geldautomaten Geld abgehoben werden. Telegrafische Geldanweisungen nach Kuba sind aus Deutschland leider nicht möglich. In dringenden Ausnahmefällen und bei einer unabweisbaren Notlage ist es deshalb möglich, Geld über das Auswärtige Amt und die Botschaft zu überweisen. Dafür ist es in jedem Fall notwendig, dass Sie sich vorher mit der Botschaft in Verbindung setzen. Die Botschaft ist nicht in der Lage, Ihnen die finanziellen Mittel für Ihren weiteren Urlaub zur Verfügung zu stellen, in Einzelfällen kann eine Hilfe zur Rückkehr nach Deutschland gewährt werden, die zurückgezahlt werden muss.
Passverlust: Wenn Ihr Pass verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, dann zeigen Sie diesen Verlust bitte zunächst bei der kubanischen Polizei an. Die Botschaft kann Ihnen einen „Reiseausweis zur Rückkehr“ ausstellen. Dieser gilt allerdings nur bei direkten Reisen nach Deutschland bzw. über ein anderes Land der EU. Reisen Sie über die USA oder ein anderes lateinamerikanisches Land zurück, benötigen Sie einen vorläufigen Reisepass. Für beide Dokumente ist es notwendig, dass Sie sich ausweisen können (z.B. Personalausweis, Führerschein, Passkopie – auch elektronisch). Die Ausstellung des Reiseausweises zur Rückkehr erfolgt grundsätzlich am Tag der Antragstellung. Für die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses ist eine Nachfrage in Deutschland notwendig, so dass der Reisepass meistens nicht am gleichen Tag ausgestellt werden kann. Gleiches gilt, wenn Sie sich nicht mehr ausweisen können. Bitte bringen Sie zur Antragstellung auch zwei Passfotos mit. Die Gebühren betragen EUR 30,- für die Ausstellung eines Reiseausweises zur Rückkehr und EUR 70,- für die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses. Erfolgt die Beantragung außerhalb der Dienstzeiten wird ein Zuschlag berechnet. Für Reisen über die USA benötigen Sie mit einem vorläufigen Reisepass ein US-Visum. Die US-Botschaft in Havanna stellt allerdings bis auf Weiteres keine Visa aus.
Hier finden Sie die wichtigsten Adressen bei Diebstahl, Anzeige, Passersatz
Krankheit/Unfall
Bei Erkrankungen sollten Sie sich in ärztliche Behandlung begeben. Private Arztpraxen gibt es in Kuba nicht, Sie müssen sich zur Untersuchung in eines der staatlichen speziell Ausländern vorbehaltenen Krankenhäuser begeben. Bei längeren Klinikaufenthalt bzw. kostenintensiven Behandlungen sollten Sie unverzüglich die Notfallnummer Ihrer Reisekrankenversicherung kontaktieren, damit Sie bei Entlassung aus dem Krankenhaus nicht mit den gesamten Behandlungskosten in Vorlage treten müssen. Verstirbt ein ausländischer Tourist in Kuba, dann werden die sterblichen Überreste zunächst nach Havanna transportiert, wo es im gerichtsmedizinischen Institut zu einer Obduktion kommt. Die Überführung der sterblichen Überreste (oder wahlweise auch der Urne nach in Kuba erfolgter Einäscherung) wird von der deutschen Reisekrankenversicherung gemeinsam mit dem staatlichen kubanischen Dienstleister Asistur organisiert. Erfahrungsgemäß vergehen mehrere Wochen bis der Rücktransport durchgeführt werden kann und eine Sterbeurkunde ausgestellt wird.
Hier finden Sie eine Liste aller Krankenhäuser für Ausländer in Kuba.
Festnahme
Im Falle einer Festnahme sollten Sie die Beauftragung eines Rechtsanwaltes in Erwägung ziehen. Die Botschaft bietet Betreuung und Haftbesuche an, kann allerdings keinen Rechtsanwalt stellen oder bezahlen und keine konkrete Rechtsberatung durchführen.
Hier finden Sie eine Liste von Anwälten und anderen Interessenvertretern im kubanischen Recht.
Krisenvorsorgeliste Elefand
alle Angaben ohne Gewähr
Stand: Mai 2018
Für Ausländer (z.B. für Diebstahlsanzeigen) zuständige Polizeidienststellen:
Municipio Plaza de la Revolución (einschließlich Vedado)
Policia Especializada nicht zuständig, aber hilfsbereit:
Calle 21, e/ C y D Estación de la Policia
Vedado Zapata y B
Plaza de la Revolución
Municipio Habana Vieja
Policia Especializada
Cuba y Chacón
(„Burg“)
Inmigraciónsbüro C. de La Habana
5ta B y 90
Miramar, Playa
C. La Habana
Dirección Nacional de Internamiento (DNI)
Calle Factor y Final Öffnungzeiten:
Nuevo Vedado Montag – Freitag
8:00 – 17:00 Uhr
Tel.: 78839593, 78837484, 78587740
Ministerio de Relaciones Exteriores (MINREX)
Calzada No. 360 e/ G y H Tel.: 7836 45 00
Vedado Bereitschaft: 7832 14 84
Fax: 7833 34 60
Fotografen in der Nähe der Botschaft:
„Riviera“ „Galerías de Paseo“
Calle 23, e/ G y H 3. Stock
Vedado Vedado
(unterhalb des Kinos „Riviera“)
Fotograf für biometrische Passbilder:
Calle 23 y M Esquina
Vedado
Montag – Freitag
08:00 – 17:00 Uhr
Stand: Mai 2018
Bitte beachten Sie: Die ärztliche Versorgung für Ausländer in Kuba ist zwar gut, aber nicht mit Standards in Deutschland vergleichbar. Ausländer können sich in Kuba nur in speziellen Krankenhäusern/ Kliniken behandeln lassen. Die Behandlung ist immer in konvertiblen Pesos (CUC) zu bezahlen. Polikliniken sind Kubanern vorbehalten und dürfen nur in Notfällen Ausländer behandeln.
Alle Angaben auf dieser Seite beruhen auf Erkenntnissen und Einschätzungen der Botschaft im Zeitpunkt der Textabfassung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit, insbesondere wegen zwischenzeitlich eingetretener Veränderungen, kann jedoch keine Gewähr übernommen werden
HAVANNA Krankenhäuser
Clínica Central „Cira García“ (auch Zahnbehandlungen)
Calle 20 No. 4101, esq. 41, Playa, Ciudad de La Habana
(+53) 7204 2811-14,
(+53) 7204 4300-09
www.cirag.cu
Hospital CIMEQ
Calle 216 y Ave. 11B, Siboney, Ciudad de La Habana
(+53) 7273 6548,
(+53) 7858 1226
Fax: (+53) 7273 6440
Hospital Clínico Quirúrgico „Hermanos Amejeiras“
San Lazaro No. 701, e/ Marques Gonzáles y Belascoain, Centro Habana, Ciudad de la Habana
(+53) 7877 6077
(+53) 7876 1000
Ortopédico Nacional Docente „Frank País“
Avenida 51 No. 19603, Esq. 202, La Lisa, Ciudad de La Habana
(+53) 7262 7022
(+53) 7262 7755
Fax (+53) 7273 6444
Clínico Quirurgico „General Calixto García“
Ave. de Universidad, Vedado, Ciudad de La Habana
(+53) 7838 21 97
(+53) 7838 2200
(+53) 7838 2154-59
Gineco-Obstetrico „Ramón González Coro“ (Geburtsklinik)
Calle 21 No. 856, Vedado, Ciudad de La Habana
(+53) 7838 2631 - 40
Centro Internacional de Retinosis Pigmentaria „Camilo Cienfuegos“ (Augenklinik)
Calle L, Esquina a 13, No. 151, Vedado, Ciudad de La Habana.
(+53) 7833 3538
(+53) 7 832 3507
(+53) 7836 4060
Fax: (+53) 7833 3536
AUßERHALB Havannas
Clinica Internacional de Varadero
Calle 61 y 1ra. Varadero, Matanzas
(+53 45) 667226
(+53 45) 667704
Clínica Internacional
Cayo Coco, Ciego de Avila
(+53 33) 302194
(+53 33) 302157/59/93
Clinica Internacional de Cienfuegos
Calle 37 No.202 e/ 2 y 4, Punta Gorda, Cienfuegos
(+53 43) 551622 / 23
Fax: (+53 43) 551623
Granma, Consultorio
Hotel Completo Maria del Portillo y Farallon del Caribe
Carretera Maria del Portillo, Pilón, Granma
(+53 23) 367949
Clinica Cubanacán
Turismo y Salud, Sucursal Guardalavaca
Calle 2da, # 15, e/ 1ra. y 2da, Guardalavaca, Holguín
(+53 24) 430291
(+53 24) 430312
Clinica Cubanacán, Turismo y Salud,
Sucursal Santa Lucía, Residencial No. 14, Santa Lucía, Camagüey
(+53 32) 336370
Fax: (+53 32) 365300
Clinica Internacional de Santiago de Cuba
Ave. Raúl Pujol Esq. 10, s/n, Reparto Ferreiro, Santiago de Cuba
(+53 22) 714019
(+53 22) 628805
(+53 22) 628893
Clinica Internacional de Trinidad
Calle Lino Perez Nr. 103 Esq. Reforma, Trinidad, Sancti Spiritus
(+53 41) 996492
Clínico Quirúrgico Docente „Faustino Pérez Hernández“
Km. 101 Carretera Central, Matanzas
(+53 45) 25 6000
(+53 45) 24 7016
direccionfaustinop.mtz@infomed.sld.cu
Stand: Januar 2020
Die nachstehenden Angaben erfolgen aufgrund von Informationen, die der Botschaft zum Zeitpunkt der Abfassung vorlagen. Die Angaben und insbesondere die Benennung der Anwälte erfolgt unverbindlich und ohne Gewähr. Der Mandant hat für alle Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit dem erteilten Mandat selbst aufzukommen.
Allgemeine Informationen:
a) Nicht-kubanische Staatsangehörige dürfen sich nur von sogenannten international (d.h. für die Vertretung von Nicht-Kubanern in Kuba) zugelassenen Anwälten vertreten lassen, deren Befugnisse nicht mit denen von Anwälten in der Bundesrepublik Deutschland zu vergleichen sind. Diese Regelung scheint allerdings gelockert worden zu sein, so dass die Anzahl von Kanzleien, die Ausländer vertreten dürfen, größer geworden ist. Kubanische Anwälte dürfen überall in Kuba vor Gerichten aller Instanzen tätig sein; einer Einschränkung des Tätigkeitsbereichs unterliegen lediglich die Notare sowie die Gerichtsbehörden.
b) Anwalts- oder Notarzwang besteht grundsätzlich außer u.a. in folgenden Gebieten: zivilrechtliche Streitigkeiten, deren Streitwert unter 500,00 kubanischen Pesos (CUP) liegt, arbeitsrechtliche und verwaltungsrechtliche Streitigkeiten sowie in strafrechtlichen Angelegenheit im Gericht der ersten Instanz (Tribunal penal del municipio), wenn das Strafmaß maximal 1 Jahr Haft betragen kann.
c) Inhaftierte haben Anspruch auf einen Pflichtverteidiger. Die Botschaft empfiehlt jedoch die Beauftragung eines international zugelassenen Anwaltes.
d) Es ist mit hohen Gebühren in konvertiblen Pesos (CUC) zu rechnen, die in der Regel als Vorschuss zu zahlen sind. Je nach Art des Falls wird ein Stundenlohn berechnet (ca. 150,00 CUC/Stunde); Spesen werden extra in Rechnung gestellt. Für bestimmte Dienstleistungen sind feste Gebührensätze vereinbart wie z. B. Beschaffung einer Urkunde, Legalisation o.ä. In zivilrechtlichen Angelegenheiten kann auch vertraglich ein Erfolgshonorar in Höhe eines Prozentsatzes des Streitwertes festgelegt werden. In Strafsachen kann die – vorab zu zahlende – Gebühr bis zum Vorliegen eines Urteils der ersten Instanz bis zu 4000,00 CUC betragen.
e) Prozesskostenhilfe kann nur kubanischen Staatsangehörigen gewährt werden.
f) Andere Institutionen im Gastland wie z. B. die Handelskammer und die juristischen Abteilungen der Ministerien können ebenfalls Rechtsauskünfte erteilen.
g) Die Verständigung mit den Kanzleien erfolgt in der Regel in spanischer Sprache. Nur in wenigen Kanzleien finden sich Anwälte, die der englischen Sprache mächtig sind.
Anwaltsliste
Consultoría Jurídica Internacional
Calle 16 No. 314, e/3ra y 5ta Ave., Miramar, Playa, Ciudad de La Habana
Tel: +53-7- 204 24 90, 204 56 97
Fax: +53-7- 204 23 03
E-Mail:cji@cji.cu
Für ausländerrechtliche Belange:
Calle 22 No. 108 e/ 1ra y 3ra, Miramar, Playa, Ciudad de La Habana
Tel.: +53-7- 204 57 02
Fax: +53-7- 204 57 21
E-Mail:cji@cji.co.cu
Tochtergesellschaft der staatlichen Unternehmensgruppe CIMEX
Fachrichtung: alle Rechtsgebiete, Notarangelegenheiten, Ausländerrecht
Korrespondenzsprachen: Englisch, Spanisch
Bereitschaft deutsche Rechtsreferendare zur Ausbildung aufzunehmen: nein
Bufete Internacional
5ta Avenida No. 4002, esq. a 40, Miramar, Playa, Ciudad de La Habana
Fachrichtung: alle Rechtsgebiete
Korrespondenzsprachen: Englisch, Italienisch, Spanisch
Tel: +53-7- 204 51 26, 204 51 27, 2045736 / 37
Fax: +53-7- 204 51 25
E-Mail:bufete@bufeteinternacional.cu
Tochtergesellschaft der staatlichen Unternehmensgruppe CUBANACAN
Bereitschaft deutsche Rechtsreferendare zur Ausbildung aufzunehmen: nein
CONSULTORÍA CONABI
Consultores y abogados internacionales
Lonja del Comercio, Lamparilla No. 2, 2do. Piso, oficina 2-J
Tel.: +53-7- 860 88 33, 860 88 51, 861 45 60,
863 3882, 861 8273
Fax: +53-7- 862 22 76
E-Mail: conabi@conabi.cu
Tochtergesellschaft des kubanischen Finanzministeriums
Fachrichtung: Internationales Wirtschaftsrecht
Korrespondenzsprachen: Spanisch, Englisch
Bereitschaft deutsche Rechtsreferendare zur Ausbildung aufzunehmen: nein
Dr. Frühbeck CONSULTANTS S.A.
Kontaktpersonen: Dra. María Elena Pubillones,
5ta Avenida, No. 4002, esq. a calle 40
Miramar, Playa, Ciudad de La Habana (Bufete Internacional) Tel.:+53-7- 204 51 26/27, ext. 128
Fax: +53-7-2045125
E-Mail: mpubillones@bufeteinternacional.cu
habana@fruhbeck.com ; fruhbeck@enet.cu
Fachrichtung: Wirtschaftsrecht (Anbahnung und Beihilfe bei Geschäften und ausl. Investitionen, Zollrecht)
Korrespondenzsprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Bereitschaft deutsche Rechtsreferendare zur Ausbildung aufzunehmen: nein
Bufete Especializado de Servicios Legales
Calle 23 No. 501 esq. a J, Vedado, Plaza, Ciudad de La Habana
Tel: +53-7- 832 68 13, 832 60 24, 830 84 44
Fax: +53-7- 833 21 59
E-Mail:besnet@ceniai.inf.cu
Fachrichtung: alle Rechtsgebiete, hauptsächlich Zivilrecht, Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Seerecht, Legalisation von Urkunden
Korrespondenzsprachen: Spanisch, Englisch, Russisch
Bereitschaft deutsche Rechtsreferendare zur Ausbildung aufzunehmen: nein
BUFETE DE SERVICIOS ESPECIALIZADOS (BES)
Calle 21 e/ 1ra y 2da, Varadero, Provincia Matanzas
Tel.: +53-45- 61 15 28
Tel. / Fax: +53-45- 61 20 77
E-Mail:besvaradero@enet.cu
Fachrichtung: alle Rechtsgebiete
Korrespondenzsprache: Spanisch, Englisch
Bereitschaft deutsche Rechtsreferendare zur Ausbildung aufzunehmen: nein
Rechtsauskünfte und Beratung zum kubanischen Recht
Bismark La O Serra Rechtsbeistand in kubanischem Recht
Jahnstraße 34, 92224 Amberg, Deutschland
Rechtsdienstleistungsregister: Aktenzeichen 371-AB-326
Registergericht: Landgerichts Aschaffenburg
Telefon: +49 9621 785 1166 Mobil: +49 1577 427 3544 Fax: +49 9621 785 1155 E- Mail: info@bkb-bismark.de
https://www.bkb-bismark.de/
Diese Angaben erfolgen aufgrund von Informationen, die der Botschaft zum Zeitpunkt der Abfassung vorlagen. Die Angaben und insbesondere die Benennung der Anwälte erfolgt unverbindlich und ohne Gewähr. Der Mandant hat für alle Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit dem erteilten Mandat selbst aufzukommen.